
-
Wir machen eine kleine Pause der wöchentlichen Kundgebungen & Infostände in Stuttgart.
Die letzten zwei Monate waren wir wöchentlich mit Kundgebungen und zuletzt Infoständen auf der Straße gegen die Teuerungen. Danke an alle die sich daran beteiligt und Protest in die Öffentlichkeit getragen haben, ob gegen die Gasumlage oder das unsoziale Krisenmanagement der Regierung.
Die nächsten Wochen werden wir erst mal keine wöchentliche Aktionen mehr organisieren. Doch das Thema wird uns natürlich weiterhin begleiten und auch in der kommenden Zeit wird es wichtig sein immer wieder auf der Straße zu sein. Achtet daher auf Ankündigungen und beteiligt euch bei den nächsten Gelegenheiten. Ebenfalls in den laufenden und kommenden Tarifrunden geht es darum die Kolleg:innen im Kampf für Lohnerhöhungen zu unterstützen. Im Januar wird es außerdem wieder eine größere Demonstration geben an der wir uns beteiligen werden – Infos dazu folgen.
Nächste Kundgebungen in Waiblingen, jeweils 18:00 Uhr am Alten Postplatz:
Montag, 14. November, Montag, 12. Dezember, Montag, 9. Januar
Fotos von Aktionen
Telegram Info-Kanal
Q&A – Märchen und Fakten zur Inflation
Aktuelle Blog Beiträge

Aktion gegen Verdrängung von obdachlosen Menschen am Hauptbahnhof
Hinweis in eigener Sache: Im Artikel der StZ/StN vom 20.12. werden wir in der ersten Version fälschlicherweise als Initiatoren der Aktion genannt. Auch wenn wir

Bericht und Fotos von der Kundgebung gegen Preisexplosion am 12. Dezember in Waiblingen
Wir waren heute mit 50 Menschen gegen die unsoziale Regierung und die Reichenpartei CDU auf der Straße. Ein Redebeitrag beschäftigte sich mit der korrupten Geschichte

Video Eindrücke von europaweiten Protesten gegen Preisexplosion
Preisexplosion und ein unsoziales Krisen-Management der Regierenden waren und sind nicht nur in Deutschland Thema. In den letzten Monaten kam es in vielen Ländern in

Einigung in der Tarifrunde MuE: „Besser wie nix?“ – Aber ist das wirklich der richtige Maßstab?
Der jüngste Tarifabschluss der IG Metall für die ME-Branche polarisiert. Von offener Ablehnung – insbesondere bei kampfstarken Belegschaften oder in (trotz Krise) ertragsstarken Betrieben –

Warnstreiks in der M+E Tarifrunde bei LEAR in Ottmarsheim und Bosch WAP in Waiblingen!
Die Tarifrunde läuft und derzeit deutet alles darauf hin, dass die Arbeitskämpfe weiter gehen werden – gut so, denn ohne Streik wird sich nichts verändern!

Einladung zum November Treffen am 17. November
Am Donnerstag, den 17. November findet wieder unser monatliches Treffen statt. Los gehts um 19.00 Uhr im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Themen sind die Krise

Wir machen eine kleine Pause der wöchentlichen Kundgebungen & Infostände in Stuttgart
Die letzten zwei Monate waren wir wöchentlich mit Kundgebungen und zuletzt Infoständen auf der Straße gegen die Teuerungen. Danke an alle die sich daran beteiligt

Infostände am 7.11. in Bad-Cannstatt und Waiblingen
Am Montag, den 11. November gibt es wieder Infostände gegen die Preisexplosion. Zum einen in Bad-Cannstatt ab 18:00 Uhr direkt an der Haltestelle Wilhelmsplatz und

Bericht & Fotos der Kundgebung “Preise runter – Löhne rauf”, nächste Woche Infostand in Stuttgart-Ost
Heute fanden in Stuttgart und in Waiblingen wieder Kundgebungen gegen Preisexplosion und das unsoziale Krisenmanagement der Regierung statt. Neben der Rede eines Erziehers wurde in

Bericht & Fotos von Beteiligung an #SolidarischerHerbst Demo
Heute haben in sechs Städten 24.000 Menschen am Aktionstag #SolidarischerHerbst teilgenommen. Zu den Demos aufgerufen hatte ein Bündnis aus NGOs, Gewerkschaften und Sozialverbänden. In Stuttgart

Fotos von Protest Kundgebung am 17. Oktober in Stuttgart
Wir waren auch heute wieder mit einer Protestkundgebung in der Stuttgarter Innenstadt. In den Reden ging es um das unsoziale Krisenmanagement der Regierung, die z.B.

Beteiligung an Demo #SolidarischerHerbst am 22. Oktober
Einkaufen, Sprit, Heizen: alles wird teurer. Die Preisexplosion betrifft alle mit geringen und mittleren Einkommen. Die Entlastungspakete der Regierung helfen bisher vor allem den großen